Friendica Server erstellt

Unter dem Link: https://friendica.freenetworx.de/ findet Ihr eine Friendica Server Instanz. Friendica (ehemals Friendika, ursprünglich mistpark) ist eine freie Software für ein verteiltes soziales Netzwerk. Der Fokus liegt auf wirkungsvollen Datenschutzeinstellungen und leichter Installation auf eigenen Servern, welche insgesamt unabhängig operierend das dezentrale Netzwerk des Fediverse formen. Zudem lassen sich andere soziale Netzwerke und Blogs leicht integrieren. Im Januar 2014 hatte die öffentliche Benutzerliste …

Friendica Server erstellt Weiterlesen

JellyFin auf dem Raspberry Pi mit einer Synology NAS

Heute installieren wir einen JellyFin Server auf dem Raspberry Pi und geben die Möglichkeit Daten von der Synology NAS zu lesen (Filme, Serien, was auch immer). Aber was ist eigentlich JellyFin? JellyFin ist ein emby Fork. Emby ist eine Alternative zum Plex Media-Server. Während bei Plex und emby eine Anmeldung notwendig ist, kann dies bei …

JellyFin auf dem Raspberry Pi mit einer Synology NAS Weiterlesen

Spaß mit Kryptos – Teil 6

Das neue Jahr beginnt. Und nach einigen guten Nachrichten auf dem Krypto Markt, gibt es leider auch negatives zu berichten. Es war die letzten Wochen recht turbulent beim Safemoon Projekt, die Konsolidierung stand an, der Einzug ins Headquarter in Utah und dann noch weitere tolle Nachrichten, die sehr optimistisch stimmen. Alleine dass die Konsolidierung soweit …

Spaß mit Kryptos – Teil 6 Weiterlesen

Aus x100 wird AltBase

Die Migration findet zeitgleich mit den Rebranding-Bemühungen von Altbase statt, die darauf abzielen, eine neue Markenidentität zu erreichen und einen geeigneteren Anwendungsfall für den neuen Altbase Token als gültiges Handelspaar innerhalb der Altbase-Anwendung zu ermöglichen. Der größte Nachteil des bisherigen Tokenomics-Modells war das übermäßig große Angebot von 878 Billionen $100X-Tokens. Aufgrund dieser großen Anzahl war …

Aus x100 wird AltBase Weiterlesen

Safemoon ändert die Kommunikationsplattform

Nach einer vagen Ankündigung zu Neuigkeiten am Abend, wurden kurzerhand einige Telegram Gruppen der D/A/CH Safemoon Familie geschlossen. Die Aufregung zuerst natürlich erstmal groß. Unverständnis machte sich breit. Dem ein oder anderen stößt das immer noch sauer auf. Eine funktionierende Community in einer sehr eiligen Aktion dicht machen, ist nicht gerade Vertrauens erweckend. Das kann …

Safemoon ändert die Kommunikationsplattform Weiterlesen