Adguard im Test

Seit heute ist der Adguard in meinem Netzwerk aktiv. Wer Adguard noch nicht kennt, kann sich hier mal näher informieren: https://adguard.com/de/adguard-home/overview.html Adguard ist ähnlich wie pi-hole, also ein Werbeblocker der mithilfe von DNS Anfragen die Werbung blockt. Das bedeutet, alle Anfragen aus dem Netzwerk in Internet werden mit Listen in Adguard abgeglichen und geblockt, sollte …

Adguard im Test Weiterlesen

pi-hole um ein paar Listen erweitert + ipv6

Heute wurde der pi-hole ein wenig gefüttert. Nun sind 1.229.157 Domains geblockt. Verwendet habe ich folgende Listen: https://v.firebog.net/hosts/lists.php?type=nocross Alle Einträge kopiert und unter „Settings/Blocklists“ alles eingefügt, danach auf „Save & Update“ und dann gewartet. Nachdem das durch war, den pi neugestartet. Dann kam noch das blocken über IPv6. Hierfür habe ich folgende Anleitung verwendet: https://adminforge.de/dns/pi-hole-ipv6-und-die-fritzbox/

pi-hole um ein paar Listen erweitert + ipv6 Weiterlesen